Aktuelles

Maibaum steht

Fast schon sommerliche Temperaturen und zahlreiche Besucherinnen und Besucher sowie ein schnell aufgestellter Maibaum - das war der 1. Mai in Margetshöchheim, ein schönes Fest an Margetshöchheims schönster Seite, die bald noch schöner werden wird. … weiterlesen →

Einweihung des neuen Mainstegs - 03.05.2025

Einweihung des neuen Mainstegs - 03.05.2025 weiterlesen →

Stegkalender ab 03.05.2025 erhältlich

Im Zuge der kommenden Jubiläumsfeierlichkeiten im Jahr 2027 sind verschiedene Initiativen unterwegs - eine davon die Foto-Gruppe, die nun schon das erste Ergebnis präsentiert. Einen Fotokalender mit diversen Ansichten des alten Mainstegs. Erhältlich … weiterlesen →

Tagesordnung der Bauausschusssitzung am 29.04.2025

Beginn ist um 18 Uhr im Rathaus. 1 BV 2024/26M - Antrag auf Baugenehmigung, Umnutzung von Kellerräumen, Errichtung eines Geräteraums, FlNr. 1411, Margaretenstraße 16 Zweite Beratung 2 BV 2025/6M - Antrag auf denkmalrechtliche Erlaubnis, Austausch … weiterlesen →

Mainlände – Bauabschnitt II in den Startlöchern

Es geht um die so genannte Schokoladenseite Margetshöchheims – den Abschnitt zwischen Rathaus/Kirche und Pointstraße. Das ist ein Bereich unserer Gemeinde, der es gut und gerne mit Frankens schönsten Ortsansichten aufnehmen kann. Hier haben … weiterlesen →

Ostereiersuche im Klostergarten erfolgreich

Ostereiersuche im Klostergarten erfolgreich Bei idealem Wetter konnte dieses Jahr wieder die beliebte Ostereiersuche von JU und CSU stattfinden. Bald 50 Kinder waren mit Eltern gekommen und gruben förmlich jeden Stein bei der Suche um. weiterlesen →

Besinnliche Kar- und frohe Ostertage!

Besinnliche Kar- und frohe Ostertage! Das wünschen CSU-Ortsverband und CSU-Gemeinderatsfraktion. Vielleicht sehen wir uns ja bei der Ostereiersuche am Sonntag um 11.30 Uhr im Klostergarten. weiterlesen →

Margetshöchheimer Delegation in Pozanti

Vergangenes Jahr war eine türkische Gästegruppe aus Pozanti zu Gast in Margetshöchheim, mit dem Ziele eine Freundschaft auf kommunaler Ebene aufzubauen. Nun fand der Gegenbesuch einer kleinen Delegation mit Bürgermeister Waldemar Brohm an der Spitze … weiterlesen →