Dr. Florian Herrmann beim 30. Starkbieranstich in Kürnach - starkes Bier und starke Politik

Der CSU-Ortsverband Margetshöchheim hat auch dieses Jahr den traditionellen CSU-Starkbieranstich in Kürnach besucht. In der voll besetzten Höllberghalle vertrat Dr. Florian Herrmann, Leiter der Staatskanzlei, den Ministerpräsidenten und Parteivorsitzenden Dr. Markus Söder. Aufgrund der Sondierungsgespräche in Berlin musste Söder kurzfristig absagen, sendete aber herrzliche Grüße nach Kürnach. In seiner Rede spannte Herrmann einen breiten Bogen des aktuellen Geschehens in München, Berlin und Brüssel. Er mahnte auch alle, die meinten, man könne doch bei einzelen Sachthemen mit den Radikalen aus dem linken oder rechten Lager zusammenarbeiten. Die Erfahrungen aus der Weimarer Republik zeigten sehr deutlich, dies nicht zu tun und für Freiheit und Demokratie einzustehen. Anschließend unterhielt Manfred Ländner als Quirinius von Quirnaha die voll besetzte Höllberghalle. Er appellierte in Bezug auf den Bürokratieabbau, dass der Deutsche Michel dann aber auch damit klar kommen müsse, dass manches nicht milimetergenau geregelt sei.