Letzte Chance zum Abschiednehmen - der alte Mainsteg schließt!

Seit der Eröffnung des neuen Mainstegs Anfang November gab es zwei Querungen über den Main zwischen Margetshöchheim und Veitshöchheim. Eine beliebte Spazierroute über beide Mainstege war entstanden, die in den letzten Wochen reichlich genutzt wurde und zu einer echten Touristen-Attraktion wurde. Am heutigen Sonntag besteht nun die letzte Chance für diese schöne Runde und damit auch für ein Abschiednehmen vom alten Mainsteg, der immer hin fast 60 Jahre beide Gemeinden am Main verbunden hat. Und tatsächlich hat man den Eindruck, dass sehr viele Margetshöchheimerinnen und Margetshöchheimer eine starke emotionale Bindung zu diesem ortsbildprägenden Bauwerk entwickelt haben, wenn man miteinander ins Gespräch kommt. Doch ein Fortbestand des alten Mainstegs ist aus verschiedenerlei Gründen nicht möglich und jede Person, die sich das Konstrukt genauer ansieht, merkt, dass der alte Mainsteg in die Jahre gekommen ist und stark sanierungsbedürftig gewesen wäre. Der Hauptgrund für den Abbruch ist aber ein anderer, nämlich dass die aktuelle Statik der Pfeiler einem Schiffsunfall auf dem Main nicht standhalten würde. Daher hat der neue Mainsteg keine Pfeiler mehr im Wasser. Und bei aller Trauer ist der neue Mainsteg optisch sehr gut gelungen, auch wenn man sich an den neuen Standort, der für die einen kürzere, für die anderen längere Wege in Zukunft bedeutet, noch gewöhnen muss. Der alte Mainsteg wird ab morgen geschlossen und sukzessive abgebaut werden. Ende der Abbruchmaßnahmen ist für Juni vorgesehen, damit das Margaretenfest wie üblich stattfinden kann.