Parken - ein Dauerthema

Das Thema Parkraum ist ein Dauerbrenner im Margetshöchheimer Altort - und ebnso ein Reizthema. Deutlich ließ sich dies erst wieder bei der letzten Gemeinderatssitzung bei TOP 5 ablesen, etwa mit Blick auf die Mainstraße, deren Sanierung großes Lob erfahren hat, jedoch unmittelbar nach Abzug der Baumaschinen vollgeparkt ist. Natürlich müssen die Autos der Anwohner irgendwohin (vielleicht auch einmal in den eigenen Innenhof oder die eigene Garage) und natürlich sollten die Parkplätze nicht fremdgenutzt werden - etwa durch Wohnwägen, Anhänger etc. - siehe auch TOP 5: http://csu-margetshoechheim.de/neuigkeiten/bericht-von-der-gemeinderatssitzung-am-13-11-2018

Zweifelsfrei ist dabei, dass entgegenkommender Verkehr noch Ausweichmöglichkeiten braucht und dass v.a. Rettungskräfte im Ernstfall nicht behindert werden. Daher kommt man nicht umhin das Parken zu regulieren (auch Thema bei der Gestaltung der Mainlände). Einen weiteren Schritt geht die Gemeinde nun mit dem Ausbau der Parkflächen in der Ludwigstraße, was am kommenden Dienstag bei der Gemeinderatssitzung auf der Tagesordnung steht, und dann im kommenden Jahr umgesetzt wird.