Es tut sich einiges an der ehemaligen Tennishalle neben der Margarethenhalle. Ein Privatinvestor baut die marode Halle, deren Grund auf Erbbaurechtsbasis an diesen vergeben wird, zu einem "Sportinghouse" um - eine Wortneuschöpfung des Investors für die bauliche Kombination aus Sportstätte und Wohnraum auf Zeit. Das ist alles durchaus im Sinne der Gemeinde, die kein Geld hätte, eine solche Maßnahme zu finanzieren, zudem sich das Projekt mit der Nutzung des Gesamtareals der Margarethenhalle verträgt bzw. ergänzt. Finale Details gilt es noch in Sachen des Margarethenhallen-Hofs - bzw. Place de Biéville-Beuville (so heißt der Platz, woran man in diesen Tagen des Besuchs aus unserer Partnergemeinde auch einmal erinnern darf). Die Gemeinde hat hier noch gewisse Interessen, die im Altvertrag mit vorhergehenden Erbpachtnehmer nicht gänzlich geklärt waren. Gut, dass dies nun geschieht. Im Zuge des Ganzes werden auch weitere Parkplätze entstehen. Einer der vier Tennisplätze wird dazu rückgebaut.
Näheres: https://sportinghouse.de/