Eine Wiederauflage des Tags der Vereine für die Klassen 4-6 wird es an diesem Freitag geben. Jugendfeuerwehr, Kinder- und Jugendzentrum, Jugendkonvent sowie die Sportgemeinde stehen mit Angeboten parat. Los geht es um 9 Uhr am Sportzentrum bzw. … weiterlesen →
Das Margetenfest war für die CSU wieder ein Erfolg - ob bei Eis-Café, Wein-Cocktail oder Bratwurst. Vielfältig war das Angebot an gleich zwei Ständen, was ohne zahlreiche, fleißige Helferinnen und Helfer nicht möglich gewesen wäre. Vergessen darf … weiterlesen →
In den letzten Jahren sind die Wasserverluste im Netz der Versorgungsleitungen in Margetshöchheim gravierend gestiegen. Die Verluste können recht genau durch die Differenz zwischen geförderter Wassermenge und der in den Haushalten verbrauchten und … weiterlesen →
Der Ausbau des Bauabschnitts I der Mainlände war lange Gegenstand der Diskussion im Gemeinderat. Einmal ging es um die Wegeführung, einmal um die so genannten Aktivitätsflächen - nicht nur für Kinder -, einmal ging es um die Kunstwerke. Der CSU ging … weiterlesen →
Nach Manfred Ach (1994-2008) zieht nun mit Björn Jungbauer wieder ein Margetshöchhei-mer für die CSU in den Bayerischen Landtag – und das mit einem starken Ergebnis, das über fünf Prozentpunkte über dem Landesergebnis und bald 30 Prozentpunkte vor … weiterlesen →
Die Ergebnisse aus Margetshöchheim zur Landtagswahl 2023 im Detail: Wahlberechtigte: 2.534 Wähler: 2.136 = 84.3 %, viertgrößte Beteiligung im Landkreis (DS 79.7 %) nach Riedenheim, Sonderhofen, Eisenheim Erststimme CSU - Björn Jungbauer 1.124 = 52,9 … weiterlesen →
Mit einem starken Wahlergebnis von 42,4% zieht Björn Jungbauer in den Bayerischen Landtag und wird dort den Landkreis Würzburg vertreten. Das Ergebnis ist sehr erfreulich und liegt deutlich über dem Landesschnitt. Zudem ist das Ergebnis deswegen … weiterlesen →
Der Wahlsonntag und damit das große Finale kommen näher - und damit auch die Frage, wer bestimmt die Geschicke in Bayern in den nächsten fünf Jahren. Von viel Aufregung um Personen waren die letzten Wochen geprägt - leider, wir nennen bewusst keine … weiterlesen →